Religiöse Verfolgungen in Iran
Beitrag für die Jahrestagung der Amnesty Iran Arbeitsgruppe am 05.06.2022
Ausgewählte Artikel
Vom Sinn eines föderalen Systems in einer zukünftigen Demokratisierung Irans
Leaked Government Document Exposes Policies Against Baha’is and Dervishes
Wie der Iran – ein Land kulturellen Reichtums – zur Unmenschlichkeit verroht
MdB Markus Grübner: „Präsident Raisi, achten und schützen Sie das Recht auf freie Religionsausübung in Iran!“
„Die systematische Verfolgung und Diskriminierung religiöser Minderheiten in Iran ist inakzeptabel. Ich fordere die neue Regierung unter Präsident Ebrahim Raisi dazu auf, das Recht auf freie Religionsausübung aller Iraner zu achten und zu schützen. Auch muss die internationale Gemeinschaft in den Verhandlungen zu einer möglichen Rückkehr zum Nuklearabkommen die Einhaltung der Menschenrechte einfordern.“
Dialog im Europäischen Parlament: „Wie wir unsere Gesellschaft vor islamistischem Extremismus schützen können“
Am Dienstag, 1. März 2016, veranstaltete ICC (Intercultural Center) in Brüssel eine Konferenz mit dem Titel „Wie wir unsere Gesellschaft vor islamistischem Extremismus schützen können“. Abgeordnete des Europäischen Parlaments, Tunne Kelam (MEP aus Estland) und László Tökes (MEP aus Ungarn) unterstützen den Dialog. Eingeladen waren Dr. Seyed Mostafa Azmayesh aus Paris und Prof. Miklós Maróth aus Budapest ihre Sichtweise zu Islam, Demokratie und Extremismus vor einer breiten Zuhörerschaft innerhalb des Europäischen Parlaments darzulegen.
Erst kam Putin, dann kam Dugin in den Iran
mehriran.de – Endzeitvisionäre aus Russland und dem Iran proben den Schulterschluss in Qom. Neue Phase im Machtkampf zwischen Khamenei und Rafsandschani.
Iran praktiziert neue Hinrichtungsart
Wir, die unterzeichneten Mitglieder des Europäischen Parlaments, fordern die Regierung in Iran auf, den Tod von Behnam Mahdschoubi untersuchen zu lassen
Sie geben nicht auf
mehriran.de – Sie werden seit Jahren verfemt, verfolgt und vernichtet. Derwische des Nematollah Gonabadi Ordens sind im Iran ihres Lebens, ihres
Meistgelesen
Hintergründe, Fotos, Berichte zu Iran. Positiv zu Land und Leuten. Neue Artikel abonnieren:
Solidarität
Politik
Religiöse Verfolgungen in Iran
Beitrag für die Jahrestagung der Amnesty Iran Arbeitsgruppe am 05.06.2022
Warum Rollenerwartungen gefährlicher sind als Rollenträger
Iran praktiziert neue Hinrichtungsart
Change through trade – time for a paradigm shift
Iran – welche Voraussetzungen braucht eine Demokratie?
Demonstration in Brüssel am 30.Mai 2009
Der Ruf nach Freiheit in Iran
Karoubi bleibt standhaft
Gerechtigkeit und Mut
“Lang lebe die Demokratie!”
Kultur
Die Weltanschauung al-Ghazalis als Basis für Legitimationsversuche „islamischer Staaten“
mehriran.de – Islamische Staaten versuchen ihr System aus einer Vielzahl von Quellen zu legitimieren. Eine der Hauptquellen, die am meisten bemüht wird ist die Weltanschauung
The Caravan of Love at the Quartier Latin
Mitgefühl aus der Perspektive von Sufi Gelehrten
Compassion according to Sufi Masters
Seyed Khalil Alinejad spielt Tanbur und singt
English Articles
Open letter and urgent request to Josep Borrell Fontelles
mehriran.de – This open letter concerning some of the attrocities committed by the regime in Iran has been supported by following EP members: Juozas Olekas